Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – VfR Gommersdorf, 1:2 (0:2), Heidelberg
Der VfR Gommersdorf entschied das Kellerduell gegen die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal mit 2:1 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Rouven Schmidt verwandelte vor 65 Zuschauern einen Elfmeter nach sieben Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Gommersdorfer. In der 20. Minute erhöhte Luca Walter auf 2:0 für den VfR. Die Hintermannschaft der DJK ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Steffen Foshag war zur Stelle und markierte das 1:2 von Peterstal (69.). Manuel Hofmann nahm mit der Einwechslung von Hannes Rudolph das Tempo raus, Jakob Stadtmüller verließ den Platz (180.). Schließlich holte der VfR Gommersdorf gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Norbert Kirschner um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den 14. Platz in der Tabelle ein. Nach der Niederlage gegen die Gommersdorfer bleibt die DJK weiterhin glücklos.
Mit 32 Gegentreffern hat der VfR Gommersdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Für die Gäste ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Gommersdorfer nur drei Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal auf den VfB Eppingen, der VfR Gommersdorf spielt tags darauf gegen den VfB Bretten.