Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Braunschweig: SSV Vorsfelde – SVG Göttingen, 2:1 (0:0), Wolfsburg
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SSV Vorsfelde und der SVG Göttingen, die mit 2:1 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SSV Vorsfelde.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der 58. Minute stellte Rene Wegner um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas-Dennis Karmanski und Nicolas Mokry für Marius Martinowski und Leon Ostburg auf den Rasen. Andre Weide brach für die SVG Göttingen den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Rene Wegner wollte den SSV Vorsfelde zu einem Ruck bewegen und so sollten Rocco Tuccio und Dustin Reich eingewechselt für Lucas Friedrich und Yasin Hermes neue Impulse setzen (67.). In der 77. Minute brachte Reich den Ball im Netz der SVG Göttingen unter. Die spielentscheidende Rolle nahm Mahmud Chaaban ein, der kurz vor knapp für den SSV Vorsfelde zum Führungstreffer bereitstand (85.). Letzten Endes ging der SSV Vorsfelde im Duell mit der SVG Göttingen als Sieger hervor.
Der SSV Vorsfelde führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. 29 Tore – mehr Treffer als die Heimmannschaft erzielte kein anderes Team der Landesliga Braunschweig. Die Saison des SSV Vorsfelde verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SSV Vorsfelde nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Durch diese Niederlage fällt die SVG Göttingen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und eine Niederlage.
Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Das Team von Nils Reutter entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der SSV Vorsfelde in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist der SSV Vorsfelde zu SV Lengede, einen Tag später begrüßt die SVG Göttingen die FT Braunschweig auf heimischer Anlage.