Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SV Wagenschwend – SV Neckarburken, 7:0 (4:0), Limbach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Wagenschwend und der SV Neckarburken mit dem Endstand von 7:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Wagenschwend wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gastgeber bereits in Front. Robin Schork markierte in der dritten Minute die Führung. Die Elf von Coach Luca Di Paolo machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jensy Esteban Jimenez Sandoval (4.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Hannes Treber, als er das 3:0 für die Wagenschwend besorgte (27.). Tim Weinmann verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Wagenschwend auf 4:0 aus. Der dominante Vortrag der Wagenschwend im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Wechsel – Robert Adam Piaszczyk kam für Patryk Chromik – starteten die Neckarburkener in Durchgang zwei. Jimenez Sandoval (50.), Jonathan Jany (76.) und Rico Throm (85.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. In der 55. Minute stellte der SV Neckarburken personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Wolf und Nico Kochendörfer auf den Platz und ersetzten Adrijan Morina und Jan Ludwig. Mit dem Spielende fuhren die Wagenschwend einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen den SV Wagenschwend heute kein Kraut gewachsen war.
Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Wagenschwend. In den letzten fünf Partien rief der SV Wagenschwend konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Mit 33 Toren fingen sich die Neckarburkener die meisten Gegentore in der bfv-Kreisklasse A Mosbach ein. Das Team von Marco Wilhelm musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Neckarburken insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Neckarburkener bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Die Defensivleistung des SV Neckarburken lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Wagenschwend offenbarten die Neckarburkener eklatante Mängel und stellen somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Wagenschwend setzte sich mit diesem Sieg von SV Neckarburken ab und belegt nun mit 15 Punkten den sechsten Rang, während die Neckarburkener weiterhin zehn Zähler auf dem Konto haben und den zwölften Tabellenplatz einnehmen.
Die Wagenschwend treten am kommenden Samstag bei SV Schefflenz 2 an, der SV Neckarburken empfängt am selben Tag SG Waldmühlbach-Katzental.