Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: Sportfreunde 1919 Düren – FC Hennef 1, 4:3 (2:2), Düren
Die Sportfreunde 1919 Düren und der FC Hennef 1 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Marcel Reisgies bereits in der neunten Minute die Führung der Dürener. In der 33. Minute brachte Peer Iven das Netz für die Sportfreunde zum Zappeln. Nils Teixeira setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lukas Harden und Boubacar Kouyate auf den Platz (37.). In der 38. Minute erzielte Kai Yannik Schusters das 1:2 für die O5er. In der 46. Minute war Kai Yannik Schusters mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Niclas Mandelartz traf zum 3:2 zugunsten der Sportfreunde 1919 Düren (55.). Die Heimmannschaft musste den Treffer von Daniel Sopo zum 3:3 hinnehmen (74.). Mit Mandelartz und Marc Wollersheim nahm Marcel Demircan in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jay-Katumbay Mbayabu und Leon Chrisanth. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Halil Gashani noch einen Treffer parat hatte (94.). Am Schluss gewannen die Dürener gegen den FC Hennef 1.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die Sportfreunde 1919 Düren. Man kassierte bereits 21 Tore gegen sich. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Dürener die Abstiegsplätze und nehmen jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Die Sportfreunde 1919 Düren bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Die Dürener taumeln durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die Abwehrprobleme von die O5er bleiben akut, sodass die Hennefer weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Der FC Hennef 1 musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die O5er insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Hennef 1 etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte die O5er.
Während die Sportfreunde 1919 Düren am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei der SSV Bornheim gastiert, duelliert sich der FC Hennef 1 am gleichen Tag mit dem SSV Merten.