Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: FC Vreden 52 – SF Ammeloe, 2:1 (1:0), Vreden
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FC Vreden 52 mit 2:1 gegen die SF Ammeloe gewann. Vollends überzeugen konnte der FC dabei jedoch nicht.
Marcel Epping brachte Vreden in der 21. Spielminute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lukas Schulzki sorgen, dem Philipp Schlamann das Vertrauen schenkte (70.). Das 2:0 für den FC Vreden 52 stellte Epping sicher. In der 84. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor Ultimo war noch Schulzki zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der SF verantwortlich (90.). Letzten Endes holte der FC gegen Ammeloe drei Zähler.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FC Vreden 52 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Fünf Siege, vier Remis und eine Niederlage hat die Mannschaft von Trainer Kai Erning derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den FC, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die SF Ammeloe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegen die Gäste den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SF in dieser Saison. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SF Ammeloe alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holten die SF insgesamt nur vier Zähler.
Nächster Prüfstein für den FC Vreden 52 ist SC RW Nienborg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SF Ammeloe misst sich zur selben Zeit mit dem SV Union Wessum.