Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Mochenwangen – SGM Waldburg/Grünkraut, 3:0 (1:0), Wolpertswende
Für die SGM Waldburg/Grünkraut gab es in der Auswärtspartie gegen den SV Mochenwangen nichts zu holen. Die SGM Waldburg/Grünkraut verlor mit 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Mochenwangen den maximalen Ertrag.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Daniel Amann bereits in Front. Erkan Kale markierte in der fünften Minute die Führung. Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei SV Mochenwangen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ioan-Gabriel Oancea für Andreas Spieß in die Partie. Kale schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (61.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SGM Waldburg/Grünkraut frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Haag Noel Müller und Manuel Fugunt für Jonathan Locher und Philipp Roessler auf den Platz (67.). Patrik Noack vollendete zum dritten Tagestreffer in der 82. Spielminute. Am Ende behielt der SV Mochenwangen gegen die SGM Waldburg/Grünkraut die Oberhand.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der SV Mochenwangen im Tableau auf die achte Position. In dieser Saison sammelte der SV Mochenwangen bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die SGM Waldburg/Grünkraut belegt momentan mit acht Punkten den 13. Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 16:16 ausgeglichen. Der Gast musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SGM Waldburg/Grünkraut insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für den SV Mochenwangen ist der SV Kehlen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SGM Waldburg/Grünkraut misst sich zur selben Zeit mit der SGM Fischbach / Schnetzenhausen.