Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Freiburg: FC Freiburg-St. Georgen – SV Endingen, 6:4 (4:1), Freiburg im Breisgau
Für die Kaiserstühler gab es in der Auswärtspartie gegen die St. Georgener nichts zu holen. Der SV Endingen verlor mit 4:6. Der FC Freiburg-St. Georgen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Die Kaiserstühler erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Florian Metzinger traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Endinger nicht, denn schon in der dritten Minute schoss Yanik Roth den Ausgleichstreffer für die St. Georgener. Matti Roth traf zum 2:1 zugunsten des FC Freiburg-St. Georgen (10.). Für den nächsten Erfolgsmoment des FC sorgte Yanik Roth (20.), ehe Balduin Labusch das 4:1 markierte (36.). Der tonangebende Stil des Teams von Trainer Frank Stoecklin spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Florian Metzinger; Stipe Malenica von SV Endingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hussein Bazzi blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Schlegel. Valentin Grießer vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 52. Spielminute. Julian Held schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 6:1 für die St. Georgener in die Höhe. Erdogan Aldemir witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:6 für die Kaiserstühler ein (70.). Für das 3:6 des Gasts zeichnete Daniel Schüber verantwortlich (88.). Am Schluss schlug der FC Freiburg-St. Georgen den SV Endingen vor eigenem Publikum mit 6:4 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei den St. Georgener präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Im Klassement machte der Gastgeber einen Satz und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Saison des FC Freiburg-St. Georgen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die St. Georgener nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Der FC Freiburg-St. Georgen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die Kaiserstühler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des SV Endingen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Kaiserstühler schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 19 Gegentore verdauen musste. Der SV Endingen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Kaiserstühler insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging der SV Endingen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für die St. Georgener eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen Freiburger FC U23 2. Die Kaiserstühler empfangen – ebenfalls am Sonntag – den TV Köndringen.