Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSF Ludwigsfeld – FV Gerlenhofen, 0:2 (0:1), Neu-Ulm
Der FV Gerlenhofen erreichte einen 2:0-Erfolg bei den TSF Ludwigsfeld. Die Beobachter waren sich einig, dass die TSF Ludwigsfeld als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Bei Team von Markus Frank ging in der 26. Minute der etatmäßige Keeper Max Schlander raus, für ihn kam Alex Zollna. Nach nur 30 Minuten verließ Simon Thomaier von FV Gerlenhofen das Feld, Tobias Berchtold kam in die Partie. Mit der knappen Führung der Mannschaft von Siegfried Erben pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Mit einem Doppelwechsel holte Markus Frank Andreas Geiselhart und Simon Frey vom Feld und brachte Christian Weinberger und Justin Schubert ins Spiel (76.). Schlussendlich reklamierte der FV Gerlenhofen einen Sieg in der Fremde für sich und wies die TSF Ludwigsfeld mit 2:0 in die Schranken.
Die TSF Ludwigsfeld müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 29 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A3 fing sich bislang mehr Tore ein.
Der FV Gerlenhofen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FV Gerlenhofen bei.
Während die TSF Ludwigsfeld am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SSV Illerberg/Thal gastieren, duelliert sich der FV Gerlenhofen zeitgleich mit dem SV Beuren.