Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Blau-Weiß Istrup – FSV Pivitsheide, 2:4 (0:2), Blomberg
Für TuS Blau-Weiß Istrup gab es in der Partie gegen FSV Pivitsheide, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Pivitsheide wurde der Favoritenrolle gerecht.
TuS Blau-Weiß Istrup geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Leon Stenow das schnelle 1:0 für FSV Pivitsheide erzielte. In der 25. Minute brachte Till Szameitpreiks das Netz für FSV Pivitsheide zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Diemerling, der noch im ersten Durchgang Marco Nefissi für Kevin Guddat brachte (27.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Christian Schiprowski verwandelte in der 54. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FSV Pivitsheide auf 3:0 aus. Eine starke Leistung zeigte Fabio Cucchiara, der sich mit einem Doppelpack für TuS Blau-Weiß Istrup beim Trainer empfahl (65./69.). FSV Pivitsheide baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Luca Max Kölker in der 93. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Alban Bela gewährte Azad Osman ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Marvin Pivit vom Feld (180.). Ein starker Auftritt ermöglichte FSV Pivitsheide am Sonntag trotz Unterzahl einen 4:2-Erfolg gegen TuS Blau-Weiß Istrup.
TuS Blau-Weiß Istrup muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TuS Blau-Weiß Istrup liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. Die Not von TuS Blau-Weiß Istrup wird immer größer. Gegen FSV Pivitsheide verlor TuS Blau-Weiß Istrup bereits das sechste Ligaspiel am Stück.
FSV Pivitsheide ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zwölfte Position vorgerückt. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 33 Gegentore verdauen musste. FSV Pivitsheide bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist TuS Blau-Weiß Istrup zu SV Diestelbruch-Mosebeck, am gleichen Tag begrüßt FSV Pivitsheide den FC Fortuna Schlangen vor heimischem Publikum.