Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: SG Lahn/Wieste – SV Herbrum, 2:2 (2:0), Werlte
Am Sonntag kam SV Herbrum bei SG Lahn/Wieste nicht über ein 2:2 hinaus. SG Lahn/Wieste erwies sich gegen SV Herbrum als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für den Führungstreffer von SG Lahn/Wieste zeichnete Andreas Greten verantwortlich (13.). In der 24. Minute verwandelte Leon Benten einen Elfmeter zum 2:0 für das Schlusslicht. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm SV Herbrum gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Thorsten Larysz und Kai Klinghagen für Timo Connemann und Jonas Kampling auf dem Platz. In der 73. Minute erzielte Alexander Kraft das 1:2 für die Gäste. Die komfortable Halbzeitführung von SG Lahn/Wieste hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Klinghagen schoss den Ausgleich in der 76. Spielminute. Alles sprach für einen Sieg der Mannschaft von Trainer Andreas Greten, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Herbrum noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SG Lahn/Wieste muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Lahn/Wieste ist deutlich zu hoch. 38 Gegentreffer – kein Team der 1.KK Emsland Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Einen Sieg, drei Remis und sechs Niederlagen hat SG Lahn/Wieste derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Lahn/Wieste noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SV Herbrum im Klassement auf Platz sechs. Am liebsten teilt das Team von Trainer Fritz Kempf die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher dreimal bewies. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Herbrum kann einfach nicht gewinnen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SG Lahn/Wieste bei SV Neubörger, SV Herbrum empfängt zeitgleich SV Frisia Vrees.