Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SGE Bedburg-Hau – TSV Weeze, 0:0 (0:0), Bedburg-Hau
Die SGE Bedburg-Hau ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den TSV Weeze hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SGE Bedburg-Hau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SGE Bedburg-Hau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte Ferhat Ökce das Personal und brachte Yannick Gorthmanns und Louis Pacco mit einem Doppelwechsel für Leon Otten und Jordi Broekmanns auf den Platz. Schließlich pfiff Marcel Hempel das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Große Sorgen wird sich Bernard Alijaj um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte die SGE Bedburg-Hau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz neun. Die SGE Bedburg-Hau verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die SGE Bedburg-Hau konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Weeze liegt nun auf Platz 16. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Ein Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Weeze bei. Der TSV Weeze wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für die SGE Bedburg-Hau ist der Kevelaerer SV (Sonntag, 13:30 Uhr). Der TSV Weeze misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Viktoria Goch (15:00 Uhr).