Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SV Bergisch Gladbach – 1. FC Düren, 2:2 (1:0), Bergisch Gladbach
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der SV Bergisch Gladbach und 1. FC Düren mit 2:2. Die Dürener erwiesen sich gegen die Roten Teufel als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Vor 150 Zuschauern ging der SV Bergisch Gladbach in Front: Tristan Arndt war vom Punkt erfolgreich. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Bergisch Gladbacher für sich beanspruchten. Luca Lausberg von 1. FC Düren nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Imad Al Habaui blieb in der Kabine, für ihn kam Bryant Kwamina Baidoo. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Joel Maurice Rudolf Kouekem sorgen, dem Kevin Kruth das Vertrauen schenkte (59.). Ali Alawie war es, der in der 70. Minute den Ball im Gehäuse der Roten Teufel unterbrachte. Dass die Dürener in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Yuri Backhaus, der in der 77. Minute zur Stelle war. Gelesen war die Messe für den SV Bergisch Gladbach noch nicht, als Sami Akremi und Jan Tobias Ecke bei einem Doppelwechsel für Ole Tillmann und Jonas Rücker auf das Feld kamen (78.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Kouekem den Ausgleich (82.). Letztlich trennten sich die Roten Teufel und 1. FC Düren remis.
Mit 15 Punkten aus sieben Partien ist der SV Bergisch Gladbach noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Heimmannschaft bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Roten Teufel vier Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Dürener in der Tabelle auf Platz neun. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der 1.FC momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den SV Bergisch Gladbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:45 Uhr) geht es gegen den FC Pesch I. 1. FC Düren tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Wegberg-Beeck an.