Melden von Rechtsverstößen
KL 04: ASV Hamburg 2. – Stapelfeld 1, 4:5 (2:3), Hamburg
ASV Hamburg 2. und die Stapelfeld 1. lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:5 endete. Die Stapelfeld 1. wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jassin John Zabihi sein Team in der elften Minute. Jordan Dammann ließ sich in der 30. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Stapelfeld 1. Tim Simon war es, der in der 33. Minute das Spielgerät im Gehäuse von ASV Hamburg 2. unterbrachte. Für das 3:1 der Stapelfeld 1. zeichnete Amagio Viecente Hergen Alberts verantwortlich (36.). Es folgte der Anschlusstreffer für ASV Hamburg 2. – bereits der zweite für Zabihi. Nun stand es nur noch 2:3 (38.). Die Pausenführung der Stapelfeld 1. fiel knapp aus. In der Pause stellte ASV Hamburg 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Antonio Nelson Olufemi Oluwatayo und Mustafa Haroon auf den Platz und ersetzten Samuel Naim und Chaibar-Ahmad Ahmadi. Bahier Ahmad versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz der Stapelfeld 1. Dass die Elf von Coach Marco Mielke in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Felix Kaping, der in der 82. Minute zur Stelle war. ASV Hamburg 2. gelang mithilfe der Stapelfeld 1. der Ausgleich, als Dominik Alberts das Leder in das eigene Tor lenkte (84.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Marco Franz, der mit seinem Treffer in der 86. Minute die späte Führung der Stapelfeld 1. sicherstellte. Benjamin Stello beendete das Spiel und damit schlugen die Gäste ASV Hamburg 2. auswärts mit 5:4.
Große Sorgen wird sich Tim Marcel Siegmund um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte ASV Hamburg 2. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Siegen weist die Bilanz des Gastgebers genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Offensiv konnte der Stapelfeld 1. in der KL 04 kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison der Stapelfeld 1. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Die Stapelfeld 1. setzte sich mit diesem Sieg von ASV Hamburg 2. ab und nimmt nun mit 16 Punkten den dritten Rang ein, während ASV Hamburg 2. weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. ASV Hamburg 2. ist nun seit fünf Spielen, die Stapelfeld 1. seit sechs Partien unbesiegt.
ASV Hamburg 2. tritt am Freitag, den 17.10.2025, um 19:30 Uhr, bei der Urania 1. an. Zwei Tage später (13:30 Uhr) empfängt die Stapelfeld 1. Condor 3.