Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Heidelberg: TSV Rettigheim 1902 e.V. – TSV Gauangelloch, 1:3 (1:2), Mühlhausen
Gegen TSV Gauangelloch holte sich TSV Rettigheim 1902 e.V. eine 1:3-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Gauangelloch wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor des Gasts war Lenard Klingmann verantwortlich, der in der 21. Minute das 1:0 besorgte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Silas Ortlieb das 2:0 nach (40.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Nicolas Breitner das 1:2 für TSV Rettigheim 1902 e.V. (43.). Die Pausenführung von TSV Gauangelloch fiel knapp aus. Wenige Minuten später holte Mirco Müller Klingmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Vincent Kaltschmitt (86.). Kurz vor Schluss traf Kaltschmitt für TSV Gauangelloch (93.). Am Ende schlug TSV Gauangelloch TSV Rettigheim 1902 e.V. auswärts.
Große Sorgen wird sich Christoph Höchsmann um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte TSV Rettigheim 1902 e.V. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. TSV Rettigheim 1902 e.V. musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Rettigheim 1902 e.V. insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist TSV Rettigheim 1902 e.V. weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSV Gauangelloch war am Ende kein Kraut gewachsen.
TSV Gauangelloch machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. TSV Gauangelloch bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Gauangelloch endlich wieder einmal drei Punkte.
Als Nächstes steht für TSV Rettigheim 1902 e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den 1.FC Wiesloch. TSV Gauangelloch tritt bereits drei Tage vorher gegen DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 2 an (19:30 Uhr).