Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Germania Karlsdorf – FVgg Neudorf, 4:3 (2:1), Karlsdorf-Neuthard
Der FC Germania Karlsdorf und der FVgg Neudorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Germanen haben mit dem Sieg über die Neudorfer einen Coup gelandet.
Der FC Germania Karlsdorf ging durch Yannik Bretschneider in der 16. Minute in Führung. Zauri Goguadze ließ sich in der 26. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den FVgg Neudorf. Julian Becker nutzte die Chance für die Germanen und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Mirco Born von den Neudorfer nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Noah Geißler blieb in der Kabine, für ihn kam Andreas Bachmann. Der FC Germania Karlsdorf hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Dirk Maier erhöhte für die Karlsdorfer auf 3:1 (47.). Für das zweite Tor des FVgg Neudorf war Anton Volkov verantwortlich, der in der 49. Minute das 2:3 besorgte. In der 73. Minute erzielte Mithat Akdas das 3:3 für die FVgg. Wenige Minuten später holte Tobias Weschenfelder Noa Schmitt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Philipp Reineck (76.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Reineck noch einen Treffer parat hatte (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Germanen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jan Krätzel und Fynn Schmitt für Robin Hiller und Marcel Milli weiterspielten (180.). In den 90 Minuten war die Heimmannschaft im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Neudorfer und fuhr somit einen 4:3-Sieg ein.
Bei FC Germania Karlsdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Germanen die Abstiegsplätze und belegen jetzt den zwölften Tabellenplatz. In dieser Saison sammelten die Germanen bisher zwei Siege und kassierten sechs Niederlagen. Der FC Germania Karlsdorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der FVgg Neudorf rutschte mit dieser Niederlage auf den neunten Tabellenplatz ab. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tun sich die Neudorfer weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für die Germanen ist TSV 1898 Wiesental auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FVgg Neudorf misst sich zur selben Zeit mit dem FC Flehingen.