Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Brochenzell – SV Oberzell, 1:0 (0:0), Meckenbeuren
Der VfL Brochenzell stellte dem SV Oberzell ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 1:0 nach Hause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte Steffen Friedrich; Jascha Fiesel um und schickte in einem Doppelwechsel Samuel Boneberger und Jason Müller für Alexander Honold und Marvin Schwendemann auf den Rasen. Claudio Hirscher brachte die Oberzeller in der 53. Minute ins Hintertreffen. Yasin Erdem nahm mit der Einwechslung von Jonas Nusser das Tempo raus, Yakub Erdem verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem VfL Brochenzell und dem SV Oberzell aus.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnten sich die Gastgeber beim Sieg gegen die Oberzeller verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den VfL Brochenzell weiter verheißungsvoll aus. Insbesondere an vorderster Front kommt der VfL Brochenzell nicht zur Entfaltung, sodass nur 14 erzielte Treffer auf das Konto des VfL Brochenzell gehen. Die Saisonbilanz des VfL Brochenzell sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte der VfL Brochenzell lediglich zwei Niederlagen ein. Der VfL Brochenzell erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Oberzell ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat. Sieben Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SVO bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gästen etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterten die Oberzeller.
Am nächsten Sonntag reist der VfL Brochenzell zu SV Aichstetten, zeitgleich empfängt der SV Oberzell den TSV Meckenbeuren.