Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Schönau – SV Sötenich, 1:2 (0:1), Bad Münstereifel
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Schönau und dem SV Sötenich, die mit 1:2 endete. Einen packenden Auftritt legte der SV Sötenich dabei jedoch nicht hin.
Paul Hrziwnak brachte die Elf von Kevin Häusler in der 34. Minute nach vorn. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Für das 1:1 des TSV Schönau zeichnete Mateusz Hoppe verantwortlich (56.). Dass der SV Sötenich in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jens Knebel, der in der 79. Minute zur Stelle war. In der 80. Minute änderte Gerrit Ueckert das Personal und brachte Lukas Wollenweber und Pawel Hoppe mit einem Doppelwechsel für Lukas Stollenwerk und Mateusz Hoppe auf den Platz. Mit Knebel und Dennis Jäckel nahm Kevin Häusler in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Hanf und Pascal Feyerabend. Als der Unparteiische Niklas Granrath die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Schönau vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Trotz der Niederlage belegen die Gastgeber weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der TSV Schönau bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage des TSV Schönau bleibt angespannt. Gegen den SV Sötenich musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SV Sötenich behauptet nach dem Erfolg über den TSV Schönau den zweiten Tabellenplatz. Der SV Sötenich ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Sötenich selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TSV Schönau bei TuS Mechernich, der SV Sötenich empfängt zeitgleich den SV SW Nierfeld.