Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: Wachsenb. Haarhausen – SV Stahl Unterwellenborn, 2:1 (0:0), Amt Wachsenburg
Für den SV Stahl Unterwellenborn endete das Auswärtsspiel gegen die Wachsenb. Haarhausen erfolglos. Die Elf von Ronald Hennemann gewann 2:1. Luft nach oben hatte die Wachsenb. Haarhausen dabei jedoch schon noch.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Jan-Niklas Lorenz besorgte vor 65 Zuschauern das 1:0 für den SV Stahl Unterwellenborn. Geschockt zeigte sich die Wachsenb. Haarhausen nicht. Nur wenig später war Alexander Klippstein mit dem Ausgleich zur Stelle (50.). Ronald Hennemann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Justus Hühner und Dennis Lapp auf den Platz (60.). Mit Yannic Dreßler und Jonas Apel nahm Ronald Hennemann in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jannik Knöfel und Tarek Ben Mahmoud. Lapp schoss für die Wachsenb. Haarhausen in der 72. Minute das zweite Tor. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der Heimmannschaft.
Die Wachsenb. Haarhausen klettert nach diesem Spiel auf den zweiten Tabellenplatz. Die Saison der Wachsenb. Haarhausen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Wachsenb. Haarhausen nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Die Wachsenb. Haarhausen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Der SV Stahl Unterwellenborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Marius Matejka den 13. Platz in der Tabelle ein. Mit erst elf erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Der SV Stahl Unterwellenborn musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Stahl Unterwellenborn insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Stahl Unterwellenborn deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SV Stahl Unterwellenborn in diesem Ranking auf.
Die nächste Bewährungsprobe steht für die Wachsenb. Haarhausen am 26.10.2025 (14:00 Uhr) an, wenn man zu FSV 1928 Gräfinau-Angstedt reist. Tags zuvor begrüßt der SV Stahl Unterwellenborn den FSV Grün-Weiß Blankenhain vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.