Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: Ahrweiler BC – SV Laubach, 2:0 (0:0), Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nichts zu holen gab es für SV Laubach bei Ahrweiler BC. Die Ahrweiler erfreuten ihre Fans mit einem 2:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die Rot-Weißen haben alle Erwartungen erfüllt.
In Durchgang zwei lief Paul-Jordan Michels anstelle von Michael Freiwald für SV Laubach auf. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Almir Porca brachte SV Laubach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 54. und 66. Minute vollstreckte. Wenig später kamen Redon Thaqi und Tobias Reuter per Doppelwechsel für Ümit Mehmet Kuzu und Mohannad Saed Haj Mohamed auf Seiten des Ahrweiler BC ins Match (65.). Tobias Jakobs wollte SV Laubach zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Mey und Norbert Loch eingewechselt für Ole Conrad und Jonas Gorges neue Impulse setzen (76.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Mike Wunderlich gewährte Danny Werner ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Ricardo Schuh Abranches vom Feld (180.). In den 90 Minuten waren die Rot-Weißen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Laubach und fuhren somit einen 2:0-Sieg ein.
Der Ahrweiler BC beißt sich in der Aufstiegszone fest. Das Heimteam präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Rot-Weißen. Die bisherige Spielzeit des Ahrweiler BC ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Rot-Weißen verbuchten insgesamt neun Siege und ein Remis und mussten erst eine Niederlage hinnehmen.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SV Laubach den 16. Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Laubach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Kommende Woche tritt der Ahrweiler BC bei TuS Kirchberg an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Laubach Heimrecht gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich.