Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfR Klosterreichenbach – SV Glatten, 3:4 (2:0), Baiersbronn
Der SV Glatten verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den VfR Klosterreichenbach durch einen 4:3-Erfolg. Die Ausgangslage sprach für den SV Glatten, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Das Team von Trainer Felix Loch geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Melvin Vonbach das schnelle 1:0 für den VfR Klosterreichenbach erzielte. Fabio Pfau nutzte die Chance für den VfR Klosterreichenbach und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Mannschaft von Bastian Fischer; Pascal Fischer ging es in die Halbzeitpause. Felix Loch schlug doppelt zu und glich damit für den SV Glatten aus (53./60.). Wenig später kamen Chris Braun und Ivan Radeljic per Doppelwechsel für Maik Finkbeiner und Max Frey auf Seiten des VfR Klosterreichenbach ins Match (65.). Dass der SV Glatten in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marc Hitzel, der in der 76. Minute zur Stelle war. Dem VfR Klosterreichenbach gelang mithilfe des SV Glatten der Ausgleich, als Lucas Würth das Leder in das eigene Tor lenkte (77.). Der VfR Klosterreichenbach kam nicht mehr ins Spiel zurück, Loch brachte den SV Glatten sogar in Führung (94.). Letztlich nahm der SV Glatten gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der VfR Klosterreichenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke des VfR Klosterreichenbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 22 erzielten Treffern. Der VfR Klosterreichenbach musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfR Klosterreichenbach insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der VfR Klosterreichenbach auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Bei SV Glatten präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Durch die drei Punkte verbesserten sich die Gäste im Tableau auf die siebte Position. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Glatten.
Weiter geht es für den VfR Klosterreichenbach am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Betzweiler-Wälde. Für den SV Glatten steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Hallwangen an.