Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Heroldstatt – FV Schelklingen-Hausen, 0:2 (0:0), Heroldstatt
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den FV Schelklingen-Hausen vom Auswärtsmatch bei SC Heroldstatt in Richtung Heimat. Der FV Schelklingen-Hausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Ferdinand Haupt schickte Jakob Kneer aufs Feld. Tim Steinhart blieb in der Kabine. Für den Führungstreffer des FV Schelklingen-Hausen zeichnete Daniel Kress verantwortlich (59.). Silas Schneider beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Coach Johannes Striebel über die Linie (64.). Als Referee Mirko Borjanovic die Begegnung schließlich abpfiff, war der SC Heroldstatt vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. Der SC Heroldstatt verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Die Saison des FV Schelklingen-Hausen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der FV Schelklingen-Hausen setzte sich mit diesem Sieg von SC Heroldstatt ab und nimmt nun mit 17 Punkten den dritten Rang ein, während der SC Heroldstatt weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Der SC Heroldstatt stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei der Reserve von SSG Ulm 99 vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FV Schelklingen-Hausen den TSV Blaubeuren.