Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Onstmettingen – FSV Schwenningen, 2:0 (1:0), Albstadt
Bei FC Onstmettingen holte sich der FSV Schwenningen eine 0:2-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Onstmettingen die Nase vorn.
Justin Strausdat nutzte die Chance für den Gastgeber und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause wusste die Mannschaft von Trainer Jürgen Wahl; Thomas Schaupp eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Andreas Hafke kam für Florian-Johannes Vögtle – startete der FC Onstmettingen in Durchgang zwei. Gleich drei Wechsel nahm der FSV Schwenningen in der 70. Minute vor. Dragos Novac, Haki Hysenaj und Rrustem Berisha verließen das Feld für Dimitrios Andrikou, Markus Glaisner und Felix Koziol. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Hafke, der das 2:0 aus Sicht des FC Onstmettingen perfekt machte (90.). Im Endeffekt kassierte der FSV Schwenningen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Mit 30 Gegentreffern hat der FC Onstmettingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der FC Onstmettingen musste durchschnittlich 4,29 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der FC Onstmettingen verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition.
Nach sieben Spieltagen ist der FSV Schwenningen das Schlusslicht der Kreisliga A3. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Der FC Onstmettingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Nächster Prüfstein für den FC Onstmettingen ist SGM Dürbheim/Mahlstetten auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FSV Schwenningen misst sich zur selben Zeit mit der SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen.