Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Millingen – FC Moers-Meerfeld, 4:0 (1:0), Rheinberg
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für den FC Moers-Meerfeld vom Auswärtsmatch bei der SV Millingen in Richtung Heimat. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SV Millingen wusste zu überraschen.
112 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von Lukas Mölders zum 1:0. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Oliver Kraft ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Nick Deutz trug sich in der 64. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 82. Minute verwandelte Dominique Niklas Cremers einen Elfmeter zum 3:0 für die SV Millingen. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Robin Pils für einen Treffer sorgte (94.). Letztlich nahm der FC Moers-Meerfeld im Kellerduell bei der SV Millingen eine bittere Niederlage hin.
Die SV Millingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SV Millingen verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Die SV Millingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SV Millingen die dritte Pleite am Stück.
Der FC Moers-Meerfeld ist nach neun absolvierten Spielen Tabellenletzter. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 41 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Fabian Scholz den Hebel ansetzen muss. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Moers-Meerfeld noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für die SV Millingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Schwafheim. Der FC Moers-Meerfeld tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Büdericher SV an (19:30 Uhr).