Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: ATSV Mutschelbach – FC Östringen, 2:2 (1:0), Karlsbad
Der FC Östringen wurde gegen den ATSV Mutschelbach am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Die Blau-Weißen traten gegen den Favoriten FC Östringen an und konnten am Ende mit sich zufrieden sein.
Marius Kronenwett machte in der 32. Minute das 1:0 der Waldenser perfekt. Zur Pause behielt das Team von Florian Kappler die Nase knapp vorn. Wenig später verwandelte Patrick Roedling einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der Waldbuckelkicker (84.). In der Nachspielzeit schockte Leon Osmanovic die Östringer, als er das Führungstor für den ATSV Mutschelbach erzielte (91.). Für den FC Östringen reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Roedling den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (96.) Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Patrice Blettermann die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Ein Punkt reichte den Blau-Weißen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zwölf Punkten steht der Gastgeber auf Platz zehn. Der ATSV Mutschelbach verbuchte insgesamt zwei Siege, sechs Remis und zwei Niederlagen.
Mit 26 Zählern führen die Waldbuckelkicker das Klassement der bfv-Landesliga Mittelbaden souverän an. Erfolgsgarant der Elf von Mirko Schneider ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 36 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Östringen acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Partien riefen die Waldbuckelkicker konsequent Leistung ab und holten 13 Punkte.
Am Sonntag müssen die Blau-Weißen bei FV Fortuna Kirchfeld ran, zeitgleich wird der FC Östringen von 1.FC Ersingen in Empfang genommen.