Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Olympia Laupheim – FV Bad Schussenried, 3:1 (1:0), Laupheim
Das Auswärtsspiel des FV Bad Schussenried endete erfolglos. Gegen Olympia gab es nichts zu holen. Die Laupheimer gewannen die Partie mit 3:1. Der FV Olympia Laupheim hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 130 Zuschauern durch Marcello Mignemi bereits nach sieben Minuten in Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Adnan Ramic von FV Bad Schussenried das Feld, Jonas Gölz kam in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass Olympia mit einer Führung in die Kabine ging. Das 2:0 der Elf von Andreas Spann stellte Hugo Höfner sicher (50.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Mignemi, als er das 3:0 für den Tabellenprimus besorgte (66.). Wenig später kamen Brikeldo Dashi und Philip Jelica per Doppelwechsel für Davide Siciliano und Mignemi auf Seiten des FV Olympia Laupheim ins Match (70.). Martin Schmid wollte den FV Bad Schussenried zu einem Ruck bewegen und so sollten Samuel Zinser und Noah Gebhart eingewechselt für Stephen Liebhardt und Daniel Schmid neue Impulse setzen (73.). Gebhart schoss die Kugel zum 1:3 für die Gäste über die Linie (74.). Mit Christian Gavric und Muhammed Tasdemir nahm Andreas Spann in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Milanovich und Paulo Toni Griebel. In den 90 Minuten war Olympia im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FV Bad Schussenried und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den FV Olympia Laupheim 26 Zähler zu Buche. An Olympia gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesliga 4. Der FV Olympia Laupheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der FV Bad Schussenried bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei FV Bad Schussenried, was in den 29 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun musste sich der FV Bad Schussenried schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der FV Bad Schussenried zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert Olympia bei SC Staig, der FV Bad Schussenried empfängt zeitgleich den FV Rot-Weiß Weiler.