SGM Mulfingen/Hollenbach II wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Mulfingen/Hollenbach II – SGM Markelsheim / Elpersheim, 5:4 (2:2), Mulfingen
Die Zweitvertretung des SGM Mulfingen/Hollenbach und die SGM Markelsheim / Elpersheim boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 5:4. Die Ausgangslage sprach für den SGM Mulfingen/Hollenbach II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Schieser sein Team in der sechsten Minute. Die SGM Markelsheim / Elpersheim machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marcel Karausch (10.). Durch einen von Jakob Scheppach verwandelten Elfmeter gelang dem SGM Mulfingen/Hollenbach II in der 25. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause traf Mario Beez für die Gastgeber (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Nicola Kutirov war zur Stelle und markierte das 3:2 des SGM Mulfingen/Hollenbach II (53.). Das 3:3 der SGM Markelsheim / Elpersheim stellte Karausch sicher (63.). Der SGM Mulfingen/Hollenbach II stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Thilo Kempf, Marvin Gennrich und Moritz Lang für Jens Schäffner, Danny Bezia und Johannes Müller auf den Platz. Jonas Hammel machte in der 71. Minute das 4:3 des Teams von Patrick Gutknecht perfekt. In der Nachspielzeit besserte Scheppach seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SGM Mulfingen/Hollenbach II erzielte. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Besart Mustafa für einen Treffer sorgte (97.). Letztlich nahm der SGM Mulfingen/Hollenbach II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der SGM Mulfingen/Hollenbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SGM Mulfingen/Hollenbach II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Die Stärke des SGM Mulfingen/Hollenbach II liegt in der Offensive – mit insgesamt 16 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte der SGM Mulfingen/Hollenbach II bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die SGM Markelsheim / Elpersheim steht nach acht Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Elf von Coach Mark Pietrowski überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Als Nächstes steht für den SGM Mulfingen/Hollenbach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Aramäer Heilbronn. Die SGM Markelsheim / Elpersheim empfängt parallel den SV Wachbach.