SpG Heideseer/Deutsch Wusterhausen geht in Schulzendorf baden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel A: SG Schulzendorf II – SpG Heideseer/Deutsch Wusterhausen, 6:0 (4:0), Schulzendorf
Die Zweitvertretung von SG Schulzendorf kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Heimmannschaft wusste zu überraschen.
Das Team von Trainer Derek Splitt legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Denny Kloppisch aufhorchen (2./11.). SG Schulzendorf II baute die Führung aus, indem Aaron Werner zwei Treffer nachlegte (16./38.). SG Schulzendorf II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Denny Kloppisch von SpG Heideseer/Deutsch Wusterhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kloppisch blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Ullrich. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Derek Splitt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julius Putzke und Justin Wolff kamen für Niclas Steinbach und Dennis Zoller ins Spiel (57.). Der fünfte Streich von SG Schulzendorf II war Maximilian Fromm vorbehalten (60.). Denny Kloppisch wollte SpG Heideseer/Deutsch Wusterhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Rene Dennis Lorbeer und Christopher Ziehm eingewechselt für Marc Seifert und Nicolas Juhnke neue Impulse setzen (67.). Mit Oliver Mattes und Leonard Von Salm-Hoogstraeten nahm Derek Splitt in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mike Bendich und Robert Kopp. Werner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für SG Schulzendorf II her (89.). Schlussendlich verbuchte SG Schulzendorf II gegen SpG Heideseer/Deutsch Wusterhausen einen überzeugenden Heimerfolg.
SG Schulzendorf II mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Wer SG Schulzendorf II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte SG Schulzendorf II. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Schulzendorf II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SpG Heideseer/Deutsch Wusterhausen. Die mittlerweile 22 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Gäste rutschten mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für SG Schulzendorf II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG Niederlehme. SpG Heideseer/Deutsch Wusterhausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – Borussia Mahlow.