Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.2: Berliner TSC – SV Adler Berlin, 5:0 (2:0), Berlin
Berliner TSC erteilte SV Adler Berlin eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für Berliner TSC. Auf dem Papier ging Berliner TSC als Favorit ins Spiel gegen SV Adler Berlin – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Team von Trainer Janett Ziemann traf zum 1:0 (4.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Berliner TSC den Vorsprung. Für Miriam Bothe war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Janin Sabrowski eingewechselt. Finja Birkner musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Chantal Piffl weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bianca Förster, der noch im ersten Durchgang Christine Stretzke für Jaqueline Leß brachte (24.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Ayman Kour Omar die Akteurinnen in die Pause. Berliner TSC überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 (75.). Für das 4:0 sorgte Berliner TSC in Minute 83. Erneut traf Berliner TSC und stellte den Spielstand damit auf 5:0 (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte Berliner TSC auf einen klaren Heimerfolg über SV Adler Berlin.
Der Sieg über SV Adler Berlin, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt Berliner TSC von Höherem träumen. Mit drei Siegen weist die Bilanz von Berliner TSC genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
In der Defensivabteilung von SV Adler Berlin knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von SV Adler Berlin zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Adler Berlin wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Defensivleistung von SV Adler Berlin lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Berliner TSC offenbarte SV Adler Berlin eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nach einer Spielpause von drei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Berliner TSC hat am 02.11.2025 das Heimrecht gegen SC Berliner Amateure, während SV Adler Berlin am selben Tag TSV Mariendorf 1897 empfängt.