Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Iserlohn: ETuS Schwerte-Ost 1927 e.V. – SF Sümmern, 3:4 (1:2), Schwerte
Am Sonntag begrüßten die Schwerter die SF. Die Begegnung ging mit 4:3 zugunsten von Sümmern aus. Die Überraschung blieb aus, sodass der ETuS Schwerte-Ost 1927 e.V. eine Niederlage kassierte.
Durch einen Elfmeter von Cedric Wenderoth gelang der SF Sümmern das Führungstor. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Umut Coban den Ausgleichstreffer für die Schwerter. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Julian Höll für die SF zur Führung (44.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Thomas Steinhoff machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Der ETuS Schwerte-Ost 1927 e.V. zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jonas Kosina (71.) und Coban (83.) mit ihren Treffern das Spiel. Für Schwerte nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Höll und Philipp Fernandes Solga drehten den Spielstand (84./91.) und sicherten der SF Sümmern einen Last-Minute-Sieg. Am Ende verbuchten die SF gegen die Schwerter die maximale Punkteausbeute.
Der ETuS Schwerte-Ost 1927 e.V. hat auch nach der Pleite die 15. Tabellenposition inne. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits 50 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Tobias Felgner den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Schwerter alles andere als positiv. Dem ETuS Schwerte-Ost 1927 e.V. bleibt das Pech treu, was die sechste Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Trotz des Sieges fiel die SF Sümmern in der Tabelle auf Platz sieben. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SF Sümmern. Mit vier Siegen in Folge sind die SF so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während die Schwerter am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei Holzpfosten Schwerte 05 gastieren, duelliert sich die SF Sümmern am gleichen Tag mit FV Ihmert/Bredenbruch.