Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Fortuna Freudenberg – SC Borchen, 3:0 (1:0), Freudenberg
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SV Fortuna Freudenberg gegen SC Borchen in Freudenberg, die 3:0 endete. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Fortuna Freudenberg hat alle Erwartungen erfüllt.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Sina Stühn bereits nach drei Minuten in Führung. Ein Tor mehr für die Elf von Trainer Frank Germann machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Lotta Fernholz war zur Stelle und markierte das 2:0 von SV Fortuna Freudenberg (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Nicole Wagner von SC Borchen ihre Teamkameradin Annabel Von Glasenapp. Helena Wurm überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Fortuna Freudenberg (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marius Gerigk siegte SV Fortuna Freudenberg gegen SC Borchen.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Fortuna Freudenberg im Klassement auf Platz fünf. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SV Fortuna Freudenberg. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner, SV Fortuna Freudenberg zu überlisten. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Fortuna Freudenberg. Seit fünf Begegnungen hat SV Fortuna Freudenberg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Mit 28 Gegentreffern hat SC Borchen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Derzeit belegt die Mannschaft von Coach Tobias Tarrach den ersten Abstiegsplatz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SC Borchen die dritte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist SV Fortuna Freudenberg zu FC Iserlohn, gleichzeitig begrüßt SC Borchen DJK Arminia Ibbenbüren auf heimischer Anlage.