Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Sinnersdorf – Lindenthal-Hohenlind II, 1:3 (1:3), Pulheim
Für Sinnersdorf gab es in der Heimpartie gegen die Reserve von Lindenthal-Hohenlind, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Das erste Tor des Spiels ging an Lindenthal-Hohenlind II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von Sinnersdorf, denn Unglücksrabe Max Breiter beförderte den Ball ins eigene Netz (2.). Lange währte die Freude von Lindenthal-Hohenlind II nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Jakob Kling den Ausgleichstreffer für Sinnersdorf. Paul Eliott Amice stellte die Weichen für Lindenthal-Hohenlind II auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 2:1 zur Stelle war. Kurz darauf traf Alexander Runkel in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Gäste zum 3:1 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Sebastian Holle von Lindenthal-Hohenlind II seinen Teamkameraden Benedict Pohl. Die Mannschaft von Pascal Japes stellte Sinnersdorf ein Bein: Das Heimteam musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:3 geschlagen geben.
Sinnersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Andreas Brück rutschte mit dieser Niederlage auf den 15. Tabellenplatz ab. Die Ausbeute der Offensive ist bei Sinnersdorf verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Sinnersdorf ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Die drei Punkte brachten Lindenthal-Hohenlind II in der Tabelle voran. Lindenthal-Hohenlind II liegt nun auf Rang 14.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Sinnersdorf zu TuS Stammheim, am gleichen Tag begrüßt Lindenthal-Hohenlind II FC Bosna Köln I vor heimischem Publikum.