Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: FSV Trier-Tarforst II – VfL Trier, 2:2 (1:0), Trier
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung der Reserve von FSV Trier-Tarforst gegen VfL Trier. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
FSV Trier-Tarforst II ging durch Paul Kersthold in der 15. Minute in Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Gastgeber mit einer Führung in die Kabine gingen. Die Fans des Teams von Coach Alexander Becker unter den 40 Zuschauern durften sich über den Treffer von Philipp Salm aus der 51. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Tom Kruse war es, der in der 56. Minute das Spielgerät im Tor von FSV Trier-Tarforst II unterbrachte. Für den späten Ausgleich war Tom Brand verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Alles sprach für einen Sieg von FSV Trier-Tarforst II, doch am Ende wurde das Aufbäumen von VfL Trier noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
FSV Trier-Tarforst II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSV Trier-Tarforst II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Trier-Tarforst II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste FSV Trier-Tarforst II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich FSV Trier-Tarforst II trotzdem und steht nun auf Rang zwölf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während FSV Trier-Tarforst II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der FSG Ehrang-Pfalzel gastiert, duelliert sich VfL Trier am gleichen Tag mit SG Serrig.