Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: SSV Elspe – SV Dahl-Friedrichsthal, 4:3 (0:0), Lennestadt
Der SSV Elspe und SV Dahl-Friedrichsthal lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Dahl-Friedrichsthal eine Niederlage kassierte.
Marcel Kühr musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christian Grammel weiter. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Simon Keine anstelle von Tom Theile-Rasche für den SSV auf. In der 59. Minute stellte Dawid Jaworski um und schickte in einem Doppelwechsel Silas Klein und Johannes Steinhoff für Alexander Wulf und Jonas Conze auf den Rasen. Tecelli Yilmaz brach für SV Dahl-Friedrichsthal den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Für das erste Tor des SSV Elspe war David Richter verantwortlich, der in der 77. Minute das 1:1 besorgte. Dass Elspe in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Louis Wittwer, der in der 80. Minute zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich SV Dahl-Friedrichsthal nicht bringen. Yilmaz erzielte wenig später den Ausgleich (81.). Steinhoff witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für den SSV ein (82.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Felix Schneider den Ausgleich (83.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Steinhoff einen Treffer für den SSV Elspe im Ärmel hatte (97.). Ein starker Auftritt ermöglichte der Heimmannschaft am Sonntag trotz Unterzahl einen 4:3-Erfolg gegen SV Dahl-Friedrichsthal.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SSV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Der SSV Elspe präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 33 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SSV. Der SSV Elspe sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Trotz der Niederlage fiel SV Dahl-Friedrichsthal in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 32 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Chris Hardenack den Hebel ansetzen muss. SV Dahl-Friedrichsthal musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Dahl-Friedrichsthal insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Dahl-Friedrichsthal noch Luft nach oben.
Am kommenden Sonntag trifft der SSV auf den SV Türk Attendorn, SV Dahl-Friedrichsthal spielt am selben Tag gegen die Reserve von FC Lennestadt.