Schwarz-Weißen weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Molpertshaus – SV Kehlen, 8:2 (6:0), Wolfegg
FV Molpertshaus befindet sich nach dem klaren 8:2-Sieg beim Kellerduell gegen die Schwarz-Weißen im Auftrieb. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Molpertshaus wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Marius Mütz. In der 14. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Johannes Schmid den Vorsprung der Mannschaft von Alexander Albrecht. Mit dem 3:0 von Mihael Markulin für FV Molpertshaus war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Dem 4:0 durch Jonas Vonier (35.) ließen Florian Weiler (44.) und Mütz (45.) weitere Treffer für FV Molpertshaus folgen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Horvat; Thomas Segeroth, der noch im ersten Durchgang Kevin Prejs für Ali Husin brachte (36.). In Durchgang eins war der SV Kehlen komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Bei den Schussentäler kam zu Beginn der zweiten Hälfte Louis Schmid für Pierre Cottance in die Partie. Weiler (47.) und Johannes Schmid (53.) brachten FV Molpertshaus mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der 60. Minute änderte Alexander Albrecht das Personal und brachte Philipp Lander und Andreas Härle mit einem Doppelwechsel für Benedikt Schmidt und Stefan Brändle auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Felix Dunger, der sich mit einem Doppelpack für die Schwarz-Weißen beim Trainer empfahl (75./93.). Referee Thomas Natter beendete schließlich das Spiel und somit kassierte das Schlusslicht eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FV Molpertshaus die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Stärke von FV Molpertshaus liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte FV Molpertshaus bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FV Molpertshaus. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FV Molpertshaus gerät der SV Kehlen immer weiter in die Bredouille. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Schwarz-Weißen ist deutlich zu hoch. 38 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A1 fing sich bislang mehr Tore ein. Die Situation des SV Kehlen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen FV Molpertshaus handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Nach der klaren Niederlage gegen FV Molpertshaus sind die Schwarz-Weißen weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A1.
Nächster Prüfstein für FV Molpertshaus ist die Reserve von SV Baindt (Sonntag, 13:00 Uhr). Der SV Kehlen misst sich am selben Tag mit dem SV Mochenwangen (15:00 Uhr).