Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Lüchtringen – SG Spvg Egge, 3:0 (1:0), Höxter
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SG Spvg Egge am Sonntag die Heimreise aus Höxter antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TuS Lüchtringen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Heimmannschaft ging durch Lukas Worms in der elften Minute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Coach Sebastian Schwedhelm ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Jörg Mackenbach noch einen Doppelwechsel vor. Für Elija Vogt und Alexander Lüke kamen Tom Wulf und Nico-Daniel Ueberdick auf das Feld (77.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Worms bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Benedikt Meier gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TuS Lüchtringen (81.). Ein starker Auftritt ermöglichte TuS Lüchtringen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Spvg Egge.
Der Zu-null-Sieg lässt TuS Lüchtringen passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. TuS Lüchtringen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 31 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TuS Lüchtringen. Die Saison von TuS Lüchtringen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TuS Lüchtringen noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SG Spvg Egge befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TuS Lüchtringen weiter im Abstiegssog. SG Spvg Egge musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Spvg Egge. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Am nächsten Sonntag reist TuS Lüchtringen zu SG Albaxen/Stahle, zeitgleich empfängt SG Spvg Egge SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe.