Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 4: SV Falke Bergrath – VfR Würselen, 5:2 (3:0), Eschweiler
SV Falke Bergrath setzte sich standesgemäß gegen den VfR Würselen mit 5:2 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der verwandelte Strafstoß von Melih Yilmaz brachte SV Falke Bergrath vor 108 Zuschauern nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Sascha Schönen schnürte einen Doppelpack (16./25.), sodass die Elf von Coach Mehmet Maloki fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Massimo Damköhler, der noch im ersten Durchgang Kasim Abdullah für Timucin Arda Togan brachte (35.). SV Falke Bergrath hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei VfR Würselen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Omer Selim für Luca Groment in die Partie. In der 58. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Tuncay Türkmen und Mohammed Sherzad Jamal Jamal auf den Platz und ersetzten Thomas Thometzki und Kenan Uzun. SV Falke Bergrath baute die Führung aus, indem Cemal Polat zwei Treffer nachlegte (59./64.). Das Heimteam stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ayman Hamidi, Mirssad Bah-Traore und Mamadou Doukoure für Resit Yilmaz, Schönen und Marcel Mohr auf den Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Eugene Nana Amoh-Nkansah (86.) und Koray Demirciler (88.) machte der VfR Würselen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Nach abgeklärter Leistung blickte SV Falke Bergrath auf einen klaren Heimerfolg über den VfR Würselen.
Mit dem souveränen Sieg gegen den VfR Würselen festigte SV Falke Bergrath die vierte Tabellenposition. Die Saison von SV Falke Bergrath verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Falke Bergrath zu besiegen.
Der VfR Würselen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des VfR Würselen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der VfR Würselen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Kommende Woche tritt SV Falke Bergrath bei Germania Hilfarth an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der VfR Würselen Heimrecht gegen SC 09 Erkelenz.