Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Unna-Hamm: Hammer SpVg II – Eintracht Werne, 1:3 (1:1), Hamm
Erfolgreich brachte die Eintracht Werne den Auswärtstermin bei der Zweitvertretung von Hammer SpVg über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Eintracht Werne enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das Team von Trainer Aykut Kocabas ging durch einen Elfmeter von Berat Özgüc in Führung (23.). Für das 1:1 von Hammer SpVg II zeichnete Ahmed Lamaakez verantwortlich (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei Hammer SpVg II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tuna Isikli für Onur Aksu in die Partie. Durch einen Elfmeter von Özgüc gelang der Eintracht Werne das Führungstor. Santino Benning schoss die Kugel zum 3:1 für die Gäste über die Linie (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Thomas Bratke stand der Auswärtsdreier für die Eintracht Werne. Hammer SpVg II wurde mit 3:1 besiegt.
Große Sorgen wird sich Kevin-Oliver Gartlieb um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte Hammer SpVg II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Eintracht Werne – Hammer SpVg II bleibt weiter unten drin. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Hammer SpVg II alles andere als positiv.
Die Eintracht Werne ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Die Eintracht Werne knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die Eintracht Werne sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Eintracht Werne seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Kommende Woche tritt Hammer SpVg II bei SC Pelkum an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die Eintracht Werne Heimrecht gegen Südener Sport-Verein 1905/06 Hamm.