SGM Deißlingen/Lauffen erzwingt das Remis gegen TSV Trillfingen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald/Zollern: TSV Trillfingen – SGM Deißlingen/Lauffen, 4:4 (3:2), Trillfingen bei Haigerloch
Die SGM Deißlingen/Lauffen kam im Gastspiel bei TSV Trillfingen trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Der TSV Trillfingen erwies sich gegen die SGM Deißlingen/Lauffen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Fabian Singer sein Team in der neunten Minute. David Kleinfeld erhöhte für den TSV Trillfingen auf 2:0 (16.). Maurice Roth verkürzte für die SGM Deißlingen/Lauffen später in der 24. Minute auf 1:2. Robin Schumpp glich nur wenig später für den Gast aus (26.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Thomas Stehle in der 29. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der TSV Trillfingen für sich beanspruchte. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Stehle bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). Schumpp schlug doppelt zu und glich damit für die SGM Deißlingen/Lauffen aus (64./95.). In der Schlussphase nahm Fabian Singer noch einen Doppelwechsel vor. Für Singer und Stehle kamen Christoph Pfeffer und Marc Schmid auf das Feld (78.). Am Ende stand es zwischen dem TSV Trillfingen und der SGM Deißlingen/Lauffen pari.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den TSV Trillfingen 17 Zähler zu Buche. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Heimmannschaft seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Mit 27 Punkten aus elf Partien ist die SGM Deißlingen/Lauffen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Tobias Pallaks; Felix Schaplewski ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet acht Siege und drei Unentschieden. Die SGM Deißlingen/Lauffen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Nach der SGM Deißlingen/Lauffen stellt der TSV Trillfingen mit 39 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Der TSV Trillfingen stellt sich am Samstag (15:30 Uhr) bei SGM Gruol/Erlaheim vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die SGM Deißlingen/Lauffen den SGM Hardt / Lauterbach.