Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Westerheim – SGM Senden-Ay, 4:3 (3:1), Westerheim
Der SV Westerheim und SGM Senden-Ay lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der SV Westerheim wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lars Maucher traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Das Team von Trainer Frank Klingler; Julian Bächle machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Florian Schneck (8.). Mit dem 3:0 von Thorsten Rieck für den SV Westerheim war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mikail Öztürk in der 25. Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des SV Westerheim in die Kabine. Es folgte der Anschlusstreffer für SGM Senden-Ay – bereits der zweite für Öztürk. Nun stand es nur noch 2:3 (73.). Das 4:2 für den SV Westerheim stellte Rieck sicher. In der 74. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Stefan Reinert Yannick Steller und Leard Zena vom Feld und brachte Samuel Haas und Florian Wentzel ins Spiel (76.). Kurz vor Schluss traf Abdullah Bozdogan für SGM Senden-Ay (91.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Gäste deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SGM Senden-Ay noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Trotz der drei Zähler machte der SV Westerheim im Klassement keinen Boden gut. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der SV Westerheim momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Westerheim wieder in der Erfolgsspur.
SGM Senden-Ay muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SGM Senden-Ay die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Westerheim gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Senden-Ay liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SGM Senden-Ay bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. SGM Senden-Ay beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Als Nächstes steht für den SV Westerheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SGM Rottenacker SCHWARZ|WEISS Donau I. SGM Senden-Ay empfängt parallel SV Eggingen.