Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim – SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, 0:3 (0:3), Rosenfeld
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag in Rosenfeld, die 0:3 endete. Auf dem Papier ging der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag als Favorit ins Spiel gegen den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Oliver Riechel trug sich in der zehnten Spielminute in die Torschützenliste ein. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Florian Wiktorin von SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Awel Adam ersetzt wurde. Felix Riedinger versenkte die Kugel zum 2:0 für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag (28.). Kurz darauf traf Felix Riedinger in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Gäste zum 3:0 (46.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Coach Raphael Brillert im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Tufan Altuntas von SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Stemmer blieb in der Kabine, für ihn kam Kevin Schneider. Letztlich bekam die Heimmannschaft auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Wann findet der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 35 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1. In dieser Saison sammelte der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag hat die Krise des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim verschärft. Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag bei. Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim. Nach der Niederlage gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag ist der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A1.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim zu SV Heiligenzimmern, gleichzeitig begrüßt der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag SpVgg Binsdorf auf heimischer Anlage.