Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SV Renchen – SG Nußbach/Bottenau, 5:2 (1:2), Renchen
Der SV Renchen drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen SG Nußbach/Bottenau. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Renchen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Ebubekir Basar brachte die Gastgeber in der 13. Minute in Front. Nach nur 30 Minuten verließ Kerim Yildiz von Team von Coach Daniel Bistricky das Feld, Tim Ganter kam in die Partie. SG Nußbach/Bottenau gelang mithilfe des SV Renchen der Ausgleich, als Sascha Rauscher das Leder in das eigene Tor lenkte (40.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Christoph Panter mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den SV Renchen. In Durchgang zwei lief Stefan Armbruster anstelle von Simon Sackmann für den Tabellenführer auf. Der SV Renchen glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Erim Sisman beide Teams mit der knappen Führung für SG Nußbach/Bottenau in die Kabinen. Den Freudenjubel von SG Nußbach/Bottenau machte Ganter zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (50.). Bünyamin Günyakti trug sich in der 56. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ganter stellte schließlich in der 90. Minute den 5:2-Sieg für den SV Renchen sicher. Am Schluss fuhr der SV Renchen gegen SG Nußbach/Bottenau auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Der SV Renchen ist mit 21 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Offensiv konnte dem SV Renchen in der Kreisliga A Nord kaum jemand das Wasser reichen, was die 26 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SV Renchen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Momentan besetzt SG Nußbach/Bottenau den ersten Abstiegsplatz. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Die Mannschaft von Dennis Bienias; Oliver Bienias; Simon Kunz musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Nußbach/Bottenau insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Renchen hat die Krise von SG Nußbach/Bottenau verschärft. SG Nußbach/Bottenau musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der SV Renchen wird am kommenden Mittwoch von FV Urloffen empfangen. Am Sonntag empfängt SG Nußbach/Bottenau FV Auenheim.