Dank Berisha: Grün-Weiß Amisia Rheine holt Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Steinfurt: Grün-Weiß Amisia Rheine – SV Langenhorst-Welbergen, 1:1 (0:1), Rheine
Der Grün-Weiß Amisia Rheine ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen SV Langenhorst-Welbergen hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Langenhorst-Welbergen vom Favoriten.
Louis Vollenbröker brachte den Gast in der 36. Minute in Front. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Kai Fischer ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Wenning von SV Langenhorst-Welbergen seinen Teamkameraden Lukas Steinlage. Für den späten Ausgleich war Alian Berisha verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Steffen Rauß die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Sicherlich ist das Ergebnis für den Grün-Weiß Amisia Rheine nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Angriffsreihe des Heimteams lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 25 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Nico Lauenstein derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des Grün-Weiß Amisia Rheine konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SV Langenhorst-Welbergen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Langenhorst-Welbergen in der Tabelle auf Platz elf. SV Langenhorst-Welbergen verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Langenhorst-Welbergen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Samstag (13:00 Uhr) tritt der Grün-Weiß Amisia Rheine bei der Zweitvertretung von SpVg Emsdetten 05 an, einen Tag später muss SV Langenhorst-Welbergen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SF Gellendorf erledigen.