Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SpVgg Conweiler-Schwann – SV Büchenbronn, 4:1 (2:0), Straubenhardt
Die SpVgg setzte sich standesgemäß gegen die Büchenbronner mit 4:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SpVgg Conweiler-Schwann. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Durch einen Elfmeter von Vittorio Cali gelang Conweiler-Schwann das Führungstor. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Barkin Saytas den Vorsprung des Gastgebers. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Büchenbronn frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Damir Ličina Lukas Lutz und Felix Dippolt für Tobias Korn und Pascal Hermsdorf auf den Platz (33.). Die SpVgg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Nick Wolfinger. Rocco Alberti ersetzte Dominik Zenko, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit dem 3:0 durch Colin Voth schien die Partie bereits in der 48. Minute mit der SpVgg Conweiler-Schwann einen sicheren Sieger zu haben. Jonas Kröner schoss für die Büchenbronner in der 66. Minute das erste Tor. Der vierte Streich der SpVgg war Alessandro Cantanna vorbehalten (71.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Büchenbronn in der 78. Minute vor. Andrej Kovacevic, Kröner und Lavdim Haradinaj verließen das Feld für Alessio Chivelli, Giulio Chivelli und Robin Bluhm. Schlussendlich verbuchte die SpVgg Conweiler-Schwann gegen den SV einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Die SpVgg ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Erfolgsgarant der SpVgg Conweiler-Schwann ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 40 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die SpVgg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Büchenbronner müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Büchenbronn bei.
Mit insgesamt 28 Zählern befindet sich die SpVgg Conweiler-Schwann voll in der Spur. Die Formkurve der Büchenbronner dagegen zeigt nach unten.
Während die SpVgg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuS Bilfingen gastiert, duelliert sich der SV Büchenbronn zeitgleich mit SV Neuhausen.