RSV Waltersdorf 09 nach der vierten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Herren Dahme/Fläming Liga: RSV Waltersdorf 09 – Eintracht Miersdorf/Zeuthen II, 1:7 (1:3), Schönefeld
Die Zweitvertretung von Eintracht Miersdorf/Zeuthen zog dem RSV Waltersdorf 09 das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. Als Favorit rein – als Sieger raus. Eintracht Miersdorf/Zeuthen II hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 92 Zuschauern durch Marvin Soost in der fünften Minute zum Führungstreffer. Für Nils Brauer war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Ferris Mohmand eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Martin Pingel von RSV Waltersdorf 09, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Leroy Haase ersetzt wurde. Marcus Dittrich trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eigentor in der 38. Minute: Pechvogel Gordon Burmeister beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem RSV Waltersdorf 09 den 1:2-Anschluss. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Soost seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Eintracht Miersdorf/Zeuthen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Stephan Rosenberg. Jan Wolter ersetzte Paul Gottwald, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 56. Minute stellte Bernd Hecker um und schickte in einem Doppelwechsel Meikel Sinnen und Konstantin Eckstädt für Haase und Maximilian Ahlfeldt auf den Rasen. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Tristan Poerschke (58.), Soost (66.) und Robert Heinrich (71.). Der siebte Streich von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II war Wolter vorbehalten (75.). Eintracht Miersdorf/Zeuthen II überrannte den RSV Waltersdorf 09 förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der RSV Waltersdorf 09 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II – der RSV Waltersdorf 09 bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist der RSV Waltersdorf 09 deutliche Schwächen auf, was die nur elf geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte der RSV Waltersdorf 09 bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Eintracht Miersdorf/Zeuthen II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II.
Der RSV Waltersdorf 09 ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während Eintracht Miersdorf/Zeuthen II mit insgesamt 15 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der RSV Waltersdorf 09 bei Ruhlsdorfer BC, Eintracht Miersdorf/Zeuthen II empfängt zeitgleich den SV Teupitz/Groß Köris.