Melden von Rechtsverstößen
KL C 1 Vorrunde: SV Rheinkraft Ginderich – TuS Borth III, 8:1 (3:1), Wesel
TuS Borth III kam gegen SV Rheinkraft Ginderich mit 1:8 unter die Räder. SV Rheinkraft Ginderich setzte sich standesgemäß gegen TuS Borth III durch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Robin Schülken stellte die Führung von SV Rheinkraft Ginderich her (10.). Fabian Hovestadt erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 25 Minuten auf 2:0. Justin Enrico Franzki vollendete zum dritten Tagestreffer in der 30. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Enk, der noch im ersten Durchgang Christian Holz für Luca Markowski brachte (33.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Lukas Möbius das 1:3 zugunsten von TuS Borth III (43.). Mit der Führung für SV Rheinkraft Ginderich ging es in die Kabine. Anstelle von Florian Steinnes war nach Wiederbeginn Jan-Mike Zupan für TuS Borth III im Spiel. SV Rheinkraft Ginderich ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Hovestadt (57.), Pascal Tepass (74.) und Tristan Berkels (80.). Wenige Minuten später holte Pedro Abdolahian Moritz Große Holtforth vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Berkels (79.). Der siebte Streich von SV Rheinkraft Ginderich war Hovestadt vorbehalten (82.). Berkels stellte schließlich in der 90. Minute den 8:1-Sieg für SV Rheinkraft Ginderich sicher. Insgesamt reklamierte SV Rheinkraft Ginderich gegen TuS Borth III einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Rheinkraft Ginderich schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Offensiv konnte SV Rheinkraft Ginderich in der KL C 1 Vorrunde kaum jemand das Wasser reichen, was die 27 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die gute Bilanz von SV Rheinkraft Ginderich hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Rheinkraft Ginderich bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
TuS Borth III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Im Angriff weist TuS Borth III deutliche Schwächen auf, was die nur zwölf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Borth III alles andere als positiv.
SV Rheinkraft Ginderich baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft SV Rheinkraft Ginderich auf die Reserve von Concordia Rheinberg (15:00 Uhr), TuS Borth III reist zu Zweitvertretung von SV Viktoria Birten (13:00 Uhr).