Melden von Rechtsverstößen
KL C 1 Vorrunde: SV Rheinkraft Ginderich – TuS Borth III, 8:1 (3:1), Wesel
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Rheinkraft Ginderich und TuS Borth III mit dem Endstand von 8:1. TuS Borth III war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Robin Schülken SV Rheinkraft Ginderich vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Fabian Hovestadt beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Trainer Pedro Abdolahian über die Linie (25.). Justin Enrico Franzki brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Enk, der noch im ersten Durchgang Christian Holz für Luca Markowski brachte (33.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lukas Möbius seine Chance und schoss das 1:3 (43.) für TuS Borth III. Mit der Führung für SV Rheinkraft Ginderich ging es in die Kabine. Anstelle von Florian Steinnes war nach Wiederbeginn Jan-Mike Zupan für TuS Borth III im Spiel. Hovestadt (57.), Pascal Tepass (74.) und Tristan Berkels (80.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SV Rheinkraft Ginderich aufkommen. In der 82. Minute legte Hovestadt zum 7:1 zugunsten von SV Rheinkraft Ginderich nach. Berkels gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Rheinkraft Ginderich (90.). Insgesamt reklamierte SV Rheinkraft Ginderich gegen TuS Borth III einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Rheinkraft Ginderich schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Die Offensivabteilung von SV Rheinkraft Ginderich funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu. Die Saisonbilanz von SV Rheinkraft Ginderich sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SV Rheinkraft Ginderich lediglich zwei Niederlagen ein.
Die Abstiegssorgen von TuS Borth III sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Hintermannschaft der Gäste steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 35 Gegentore kassierte TuS Borth III im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Borth III alles andere als positiv.
SV Rheinkraft Ginderich erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft SV Rheinkraft Ginderich auf die Reserve von Concordia Rheinberg (15:00 Uhr), TuS Borth III reist zu Zweitvertretung von SV Viktoria Birten (13:00 Uhr).