Kämpchen trifft in Nachspielzeit – Remis für SW Marienfeld II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gr. 2 GT: SV Gütersloh – SW Marienfeld II, 2:2 (1:1), Gütersloh
2:2 hieß es nach dem Spiel von SV Gütersloh gegen die Zweitvertretung von SW Marienfeld. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
SW Marienfeld II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Phillip Bader traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Alexios Nastas beförderte das Leder zum 1:1 von SV Gütersloh in die Maschen (23.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Navid Schafizadeh kam für Timo Wakentin – startete SV Gütersloh in Durchgang zwei. Ankido Youssef verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und brachte der Heimmannschaft die 2:1-Führung. SW Marienfeld II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Henning Brinker und Leon Epp sorgen, die per Doppelwechsel für Patrick Quandt und Pascal Quandt auf das Spielfeld kamen (68.). Jonas Kämpchen, der von der Bank für Marius Hütig kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (80.). Für die Elf von Coach Daniel Rohleder avancierte Kämpchen zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (92.) doch noch den Ausgleich erzielte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Gütersloh und SW Marienfeld II mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Tolga Karaarslan um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SV Gütersloh. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Gütersloh noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit 27 Gegentreffern hat SW Marienfeld II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, SW Marienfeld II musste durchschnittlich 3,38 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Vom Glück verfolgt war SW Marienfeld II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Gütersloh die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Gütersloh den zwölften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für SV Gütersloh ist die Reserve von VfB Schloß Holte (Sonntag, 11:00 Uhr). SW Marienfeld II misst sich am selben Tag mit SV Spexard II (12:30 Uhr).