Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: TSV Bayer Dormagen – Rhenania Hochdahl, 8:2 (6:1), Dormagen
Der TSV Bayer Dormagen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Auf dem Papier ging der TSV Bayer Dormagen als Favorit ins Spiel gegen die Rhenania Hochdahl – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der TSV Bayer Dormagen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Alexander Hauptmann aufhorchen (10./15.). Der Treffer von Dennis Marquet aus der 23. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. Niclas Kuypers gelang ein Doppelpack (32./38.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Hauptmann seinen dritten Treffer nachlegte (43.). Der Rhenania Hochdahl gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem TSV Bayer Dormagen zurück lag. In der Halbzeitpause änderte Peter Burek das Personal und brachte David Szewczyk und Philip Gatzen mit einem Doppelwechsel für Mohamed Barkammich und Kyunom Joshua Nyamtiro auf den Platz. Der siebte Streich des TSV Bayer Dormagen war Marius Frassek vorbehalten (49.). Dominik Dobras vollendete zum neunten Tagestreffer in der 75. Spielminute. Wenige Minuten später holte Ayhan Karadeniz Kuypers vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dobras (73.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Oliver Krizanovic für einen Treffer sorgte (91.). Schlussendlich verbuchte der TSV Bayer Dormagen gegen die Rhenania Hochdahl einen überzeugenden Heimerfolg.
Der TSV Bayer Dormagen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz elf. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Bayer Dormagen bei. Nach vier sieglosen Spielen ist der TSV Bayer Dormagen wieder in der Erfolgsspur.
Die Rhenania Hochdahl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt die Rhenania Hochdahl die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Bayer Dormagen gerät man immer weiter in die Bredouille. 13:32 – das Torverhältnis der Rhenania Hochdahl spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Rhenania Hochdahl noch Luft nach oben.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der TSV Bayer Dormagen zu Lohausener SV, gleichzeitig begrüßt die Rhenania Hochdahl den MSV Düsseldorf auf heimischer Anlage.