Melden von Rechtsverstößen
KOL Hanau: SV Oberdorfelden – 1. FC 1906 Erlensee II, 2:1 (1:0), Schöneck
Das Auswärtsspiel brachte für die Reserve von 1. FC 1906 Erlensee keinen einzigen Punkt – der SV Oberdorfelden gewann die Partie mit 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der SV Oberdorfelden ging durch einen Elfmeter von Luca Birkenbach in Führung (20.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Gastgeber. Nikolaos Papadopoulos, der von der Bank für Samuel Albrecht kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Trainer Serdar Yalta sorgen (73.). Papadopoulos beförderte das Leder zum 2:0 des SV Oberdorfelden über die Linie (77.). Kurz vor Ultimo war noch Mario-Nicolas Braunitzer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von 1. FC 1906 Erlensee II verantwortlich (90.). Zum Schluss feierte der SV Oberdorfelden einen dreifachen Punktgewinn gegen den Gast.
Der SV Oberdorfelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten den SV Oberdorfelden in der Tabelle auf Platz 13. Der SV Oberdorfelden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
1. FC 1906 Erlensee II rutschte mit dieser Niederlage auf den 15. Tabellenplatz ab. Nun musste sich das Team von Coach Daniel Christian schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Als Nächstes steht für den SV Oberdorfelden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Spvgg.Roßdorf. 1. FC 1906 Erlensee II tritt bereits drei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von Germania Dörnigheim an.