Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FV Öschelbronn – TSV Wurmberg-Neub, 3:0 (1:0), Niefern-Öschelbronn
Die Öschelbronn setzten sich standesgemäß gegen den TSV mit 3:0 durch. Der FV Öschelbronn hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FV bereits in Front. Cenk Yurttas markierte in der vierten Minute die Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Timo Konrad bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Tugay Izgi von Gastgeber seinen Teamkameraden Tarkan Colak. In der 60. Minute änderte Timo Konrad das Personal und brachte Ivan Sekerija und Manuel Niesner mit einem Doppelwechsel für Tim Bäuerlein und Yurttas auf den Platz. Helio Diogo de Matos Pereira erhöhte den Vorsprung der Öschelbronn nach 68 Minuten auf 2:0. Für das 3:0 zugunsten des FV Öschelbronn sorgte dann kurz vor Schluss Niesner, der die Öschelbronn und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (93.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FV Öschelbronn am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den TSV Wurmberg-Neub.
Der Zu-null-Sieg lässt den Öschelbronn passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Prunkstück des FV Öschelbronn ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saison der Öschelbronn verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FV Öschelbronn seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Die Abstiegssorgen des TSV sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Auf eine sattelfeste Defensive kann Wurmberg bislang noch nicht bauen. Die bereits 36 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Timo Penzinger den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich der Gast schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Wurmberg-Neub. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Die Öschelbronn erwarten in zwei Wochen, am 26.10.2025, den SV Büchenbronn auf eigener Anlage. Nächsten Samstag (16:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des TSV mit dem FC Fatihspor Pforzheim.