Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Paderborn: SV 21 Brenken – TuS Egge Schwaney, 3:2 (1:1), Büren
Nach der Auswärtspartie gegen SV 21 Brenken stand der TuS Egge Schwaney mit leeren Händen da. SV 21 Brenken gewann 3:2. SV 21 Brenken wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für den Führungstreffer des TuS zeichnete Andre Ernst verantwortlich (19.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Jonas Oertel den Ausgleich (21.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Dass der TuS Egge Schwaney in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan Stiewe, der in der 73. Minute zur Stelle war. Das 2:2 von SV 21 Brenken stellte Finn Karthaus sicher (80.). Der Treffer zum 3:2 sicherte der Heimmannschaft nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Oertel in diesem Spiel (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Matthias Meyer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Torben Siedhoff und Jannik Hermisch für Karthaus und Marvin Roßkamp weiterspielten (180.). Als der Unparteiische Patrick Maffia die Partie abpfiff, reklamierte SV 21 Brenken schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV 21 Brenken stets gesorgt, mehr Tore als SV 21 Brenken (32) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A Paderborn. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV 21 Brenken.
Bei TuS präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat Egge Schwaney momentan auf dem Konto.
SV 21 Brenken setzte sich mit diesem Sieg von TuS Egge Schwaney ab und nimmt nun mit 21 Punkten den zweiten Rang ein, während der Gast weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag muss SV 21 Brenken bei der SF BW Paderborn ran, zeitgleich wird der TuS von FC Kastrioti Stukenbrock in Empfang genommen.